Neuigkeiten

11

Jetzt geht es richtig los! Mit dem Spatenstich startet die Bauphase

Am 1.März 2023 war es endlich soweit: Der Spatenstich für das Bildungshaus wurde gesetzt. Hier geht es zu den Eindrücken...
mehr erfahren
11

Bildungshaus kompakt – Antworten auf die häufigsten Fragen zum Bauprojekt

Die Antworten auf die häufigsten Fragen zu diesem einzigartigen Norderstedter Bauprojekt.
mehr erfahren
11

Am 25.04.2025 wird eröffnet! Dieter Powitz über den Stand des Bauprojektes

Was bis zur Eröffnung des Bildungshauses noch alles passieren muss, skizziert Dieter Powitz, Amtsleiter für Bildung und Kultur, im Interview.
mehr erfahren
Stimmen zum Projekt
  • „Das Bildungshaus wird durch seine einladende Architektur und die innovativen Angebote eine Strahlkraft für die ganze Stadt Norderstedt haben.“

    11
    Elke Christina Roeder
    Oberbürgermeisterin Norderstedt
  • „Das Bildungshaus muss ein atmendes Gebäude sein!“

    11
    Prof. Dr. Richard Stang
    Leiter Learning Research Center der Hochschule der Medien (HdM)
  • „Die Menschen in Garstedt wünschen sich mit dem Bildungshaus einen Ort der gemeinsamen Begegnung und des Austausches.“

    11
    Julia Bergmann
    Expertin für Innovationsmanagement und Design Thinking
  • „Der Entwurf des Architektenbüros Richter Musikowski für das Bildungshaus ist filigrane Kunst.“

    11
    Thomas Bosse
    Ehemaliger Stadtrat und Baudezernent
  • „Wir wollen aus dem Zusammenspiel des Bauplatzes und dem angrenzenden Willy-Brandt-Park eine grüne Kultur-Landschaft entwickeln, in deren Zentrum das Bildungshaus steht.“

    11
    Christoph Richter und Jan Musikowski
    Architekturbüro Richter Musikowski GmbH
  • „Mit dem Einzug in das Bildungshaus erreicht die Stadtbücherei eine neue Dimension als aktiver Gestalter in der Norderstedter Stadtgesellschaft.“

    11
    Ingo Tschepe
    Ehemaliger Projektleiter und Leiter der Stadtbücherei
  • „Ich freue mich auf ein tolles Haus voller Menschen und Möglichkeiten!“

    11
    Karin Sträter
    Stadtbücherei Norderstedt
  • „Im Bildungshaus wird ein Kursbesuch für unsere VHS-Teilnehmer*innen zum besonderen Erlebnis.“

    11
    Iris Schulz
    Komissarische Leitung VHS Norderstedt
  • „Das Bildungshaus wird einen wichtigen städteplanerischen Akzent setzen – als Wohnzimmer der Stadt, als nichtkommerzieller Kontrapunkt – und so die Aufenthaltsqualität vor Ort nachhaltig verbessern.“

    11
    Dieter Powitz
    Amtsleiter Bildung und Kultur
  • „Mit dem Bildungshaus kann die Stadtbücherei Garstedt ihrer Funktion in einer modernen Stadtgesellschaft gerecht werden.“

    11
    Leonie Hintz
    Leitung Stadtbücherei Norderstedt

Vision

„Wir wollen ein Haus bauen, das mehr ist als eine Bibliothek, eine Volkshochschule und ein Stadtarchiv. Einen demokratischen Ort, ein Zentrum für gemeinsame Aktivitäten, ein Raum, der den sozialen Zusammenhalt fördert und Identität stiftet.“

Standort

Mitten im Geschehen: Das für Deutschland einmalige Hybridhaus entsteht im Norderstedter Stadtteil Garstedt – zwischen Heroldcenter und Coppernicus-Gymnasium, auf dem Grundstück der alten Garstedter Stadtbücherei.

Ziele

Die drei Einrichtungen

-Stadtbücherei, Volkshochschule und Stadtarchiv – sind nicht mehr klar als unterschiedliche Institutionen ersichtlich, ihre innovativen Angebote verschmelzen miteinander und bereichern sich gegenseitig.

Das Bildungshaus

Erst die Interaktion und Nutzung durch die Bürger*innen verleihen dem Haus seine Bedeutung.

Das Haus wird ein Leuchtturmprojekt

mit einer herausragenden Bedeutung für die Zukunft der Stadt Norderstedt und ihrer Entwicklung mit einer Strahlkraft über die Stadtgrenzen hinaus.

Das Bildungshaus

soll ein Dritter Ort für Bürgerinnen und Bürger sein

Sie möchten mehr Details erfahren?

11
11
11
11